Positionstitel
Industrieelektriker (m/w/d) – Fachrichtung Betriebstechnik
Beschreibung
Die eurocylinder systems AG gehört zu den führenden Herstellern nahtloser Hochdruckstahlflaschen in Europa. Unsere Produkte kommen weltweit in der Industrie, Medizintechnik, Rettungstechnik, Brandschutz und im Tauchsport zum Einsatz. Durch kontinuierliche Investitionen in modernste Fertigungstechnologien sichern wir unseren hohen Qualitätsstandard.
Zur Verstärkung unseres Teams in Apolda, Thüringen suchen wir Industrieelektriker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik.
Verantwortlichkeiten
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrischer Anlagen und Gebäudetechnik.
- Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs durch Fehlersuche und -behebung.
- Instandhaltung sowie Neu- und Umbau elektronischer Anlagen.
- Umsetzung technischer Optimierungen für Produktionsprozesse.
- Einweisung und Unterstützung neuer Mitarbeiter.
- Mitarbeit an Projekten zur Verbesserung der Produktionsprozesse.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (z. B. Mechatroniker/in, Industrieelektriker/in, Elektroniker/in).
- Erfahrung in der Anlagentechnik und schnelle Auffassungsgabe.
- Mehrjährige Erfahrung als Betriebselektriker von Vorteil.
- Grundkenntnisse in Störungsbehebung, Mechanik und Elektrik wünschenswert.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (modernes 4-Schicht-System).
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise.
Leistungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Produktionsumfeld.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Eigenverantwortung.
- 38h-Woche mit attraktiven Sozialleistungen inkl. Prämien.
- JobRad-Programm für ein vergünstigtes Dienstrad.
Kontakte
Marco Krämer – Personalleiter
✉ marco.kraemer@eurocylinders.com
Firma

Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Beginn der Beschäftigung
Ab Sofort
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Industrie
Metallverarbeitung / Qualitätssicherung
Arbeitsort
Auenstraße 21, Apolda, Region, 99510, Deutschland
Arbeitszeiten
38h Woche
Veröffentlicht
10. Februar 2025
PDF-Export